Manufacturer: PTR HARTMANN GmbH


To the product overview
contact me

Sylvia Gargula

from the eBusiness Team
"I'm looking forward to many customer contacts!"

Tel: +49 (0) 25 72 / 93 51 - 515

contact me

Reihenklemmen

Geht es bei Anschlussklemmen meist um die Verbindung eines Leiters mit einer Leiterplatte, verbinden Reihenklemmen die Leiter unmittelbar über die Klemmen. Je nach Einsatzgebiet werden sie auf Tragschienen angebracht oder direkt montiert. Für den Anschluss des Leiters hat sich in der praktischen Anwendung neben dem Schraubanschluss auch die Federkrafttechnik etabliert. Mittlerweile unterscheiden wir für den Aufbau eines kompletten Reihenklemmen- Systems zehn unterschiedliche Produktfamilien - allesamt in der bekannten PTR-Qualität. Hierzu zählen neben den verschiedenen Formen der Durchgangsklemmen insbesondere auch Schutzleiterklemmen, Nullleitertrennklemmen, Sicherungsklemmen, Prüftrennklemmen sowie die Transformatorklemmen.


Durchgangsklemmen mit Schraubtechnik von PTR

Vorwiegend wird die Schraubanschlusstechnik verwendet, eine Technik, die sich bis heute millionenfach bewährt hat und welche weltweiten Einsatz findet.
Zugbügel und Schraube werden bei PTR beide aus gehärtetem Stahl hergestellt. Dies gibt der Zugbügeleinheit die erforderliche Kontaktkraft, um den anzuschließenden Leiter gegen die Stromschiene zu pressen und somit eine gasdichte, vibrations- und rüttelsichere Verbindung zu garantieren.
Reihenklemmen mit Schraubanschlusstechnikvon PTR sind verfügbar für einen sehr großen Querschnittsbereich von 0,08 mm² bis 240 mm². Verschiedenste Leiterarten, ob starre oder flexible, mehr- oder feindrähtige Leiter – alles findet mit dieser Technik einen sicheren Kontakt!

Durchgangsklemmen mit Schenkelfedertechnik von PTR

Schenkelfedertechnik FR / FRSL

Mit Schenkelfederklemmen von PTR sparen Sie bis zu 80% der Verdrahtungszeit ein! Im Gegensatz zu den Schraub- und den Zugfederklemmen benötigen Sie hier keinerlei Werkzeuge zum Anschließen der Leiter. Massivleiter oder flexible Leiter mit Aderendhülse können direkt in die Klemmstelle eingeführt werden. Beim Einführen der Ader wird durch die Schenkelfeder automatisch der Kontakt zur Stromschiene hergestellt. Zum Lösen der Leiter oder zum Einbringen von flexiblen Leitern ohne Aderendhülse kann ein Schraubendreher verwendet werden. Diese Reihenklemmen sind ohne Einschränkungen in allen Feldern der Elektrotechnik einsetzbar.


Durchgangsklemmen mit Zugfedertechnik von PTR

Die Zugfederklemmen der PTR bieten eine zeitsparende Alternative zu den Reihenklemmen mit Schraubanschluss. Das Klemmprinzip ist ähnlich dem der Schraubklemmen SR. Während bei der SR-Baureihe ein Zugbügel den Leiter gegen die Stromschiene zieht, wird die Kontaktkraft bei der ZR-Serie durch eine speziell geformte Feder übertragen. Die Baureihe der ZR-Klemmen besitzt folgende typischen Merkmale, die für praxisnahe Anwendungen ausschlaggebend sind:

  • 4-fache Beschriftungsmöglichkeit
  • doppelter Querverbinderschacht für Steckbrücken
  • Prüfabgriffe an den Kontaktstellen
  • Kodierte Einbaurichtung

Das Zugfederklemmen-Programm der PTR umfasst Durchgangsklemmen und Schutzleiterklemmen bis zu einem Nennquerschnitt von 16 mm², sowie doppelstöckige und dreistöckige Varianten.


Schutzleiterklemmen mit Schraubtechnik von PTR

Schutzleiterklemmen SRSL

Die PTR Schutzleiterklemmen von PTR entsprechen den strengen VDE-Anforderungen, die insbesondere geringe Übergangswiderstände, korrosionsfreie Anschlussstellen, gesicherte Schrauben und grün-gelbe Kennzeichnung fordern. Sie können gemeinsam mit Durchgangsklemmen und N-Trennklemmen auf einer Tragschiene angeordnet werden.
Die Isoliergehäuse bestehen aus zwei Schalenhälften aus Polyamid 6.6 und sind zur deutlichen Kennzeichnung in den Farben gelb-grün. Ankommende und abgehende Schutzleiter haben eine separate Klemmstelle. Die Schutzleiterklemmen sind so ausgeführt, dass die Tragschiene zwangsläufig durch den Fußkontakt mit dem Schutzleiter verbunden ist und somit die Tragschiene nicht nur mechanisch, sondern auch elektrisch als PE(SL)-Sammelschiene genutzt werden kann.


Schutzleiterklemmen mit Schenkelfedertechnik von PTR

Schenkelfedertechnik FR / FRSL

Mit Schenkelfederklemmen sparen Sie bis zu 80% der Verdrahtungszeit ein! Im Gegensatz zu den Schraub- und den Zugfederklemmen benötigen Sie hier keinerlei Werkzeuge zum Anschließen der Leiter: Massivleiter oder flexible Leiter mit Aderendhülse können direkt in die Klemmstelle eingeführt werden. Beim Einführen der Ader wird durch die Schenkelfeder automatisch der Kontakt zur Stromschiene hergestellt. Zum Lösen der Leiter oder zum Einbringen von flexiblen Leitern ohne Aderendhülse kann ein Schraubendreher verwendet werden. Diese Reihenklemmen sind ohne Einschränkungen in allen Feldern der Elektrotechnik einsetzbar.


Schutzleiterklemmen mit Zugfedertechnik von PTR

Zugfeder-Schutzleiterklemmen ZRSL

Die PTR Schutzleiterklemmenmit Zugfederanschluss ZRSL sind konturgleich zu den querschnittsgleichen Durchgangsklemmen der ZR-Reihe. Dadurch ist es möglich, die Schutzleiterklemmen unmittelbar neben den Durchgangsklemmen zu montieren.

Sie zeichnen sich u. a. aus durch:

  • geringe Übergangswiderstände
  • korrosionsfreie Kontaktstellen
  • grün/gelbe Kennzeichnung der Isoliergehäuse

Hierdurch erfüllen sie die strengen Anforderungen der IEC 947-7-2. Als Unterschied zu den Schutzleiterklemmen mit Schraubanschluss, ist die automatische Kontaktierung beim Aufrasten der Klemmen auf der Tragschiene hervorzuheben


Zubehör von PTR

Das PTR Zubehörprogramm ist anwenderbezogen durchdacht und entwickelt worden. Eine Vielzahl technischer Applikationen lassen sich mit einem Minimalaufwand realisieren. Jedoch nicht immer findet sich das Passende im Zubehörprogramm: Sie benötigen anders bedruckte Bezeichnungsstreifen oder eine nicht im Katalog aufgeführte Sicherung? Sprechen Sie uns darauf an! Neben den hier aufgeführten PTR-Zubehörartikeln setzen wir auch Ihre individuellen Wünsche um.
  1. 24.02.2023 - A good connection: The PCB terminal blocks from PTR

    The application areas of PTR HARTMANN's PCB terminal blocks and PCB connectors are extremely diverse. From automation technology, safety technology and telecommunications to building automation, the products can be used.

    PCB terminals are divided into two groups, screw terminals and spring-cage terminals, and at PTR HARTMANN include metric and imperial pitch dimensions from 2.5 mm up to 12.24 mm.

    Different connection principles - e.g. the lift principle used for connections that need to be released frequently to the time-saving and innovative push-in technology - the VDE and cURus certified product portfolio covers all requirements.

    Special designs of PCB terminal blocks and PCB connectors, such as special lengths for solder pins, different colors, partially assembled PCB terminal blocks, marking with pad printing, inkjet printing or laser marking, are part of the range. The delivery of PCB terminal blocks and pin headers in blister tapes, tubes or on trays is possible also.

    An overview of the available series as well as detailed technical specifications can be found in our online store.

  2. 26.11.2020 - AK136 series PCB Multi-Connector for safety applications

     

    With the AK136 series, PTR HARTMANN GmbH offers a PCB multi-connector with 5.0 mm spacing which can be inserted from above – this makes it especially suitable for installation in housings.

    The locking guides on the underside allow the AK136 to be fixed in the housing base, and the matching STL136 pin strip is fitted on the PCB in the upper housing part. In safety applications, this allows the power supply to the device to be interrupted when the housing cover is opened.

    With its wire protection system, the AK136 clamps solid wires up to 2.5 mm², and stranded wires, with or without a ferrule, up to 1.5 mm². In the standard version (wave soldering), the STL136 pin strip is available as a high temperature variant for THR solutions (as PU and Tape-on-Reel) and also as an SMD variant, Tape-on-Reel, in different pin lengths.

    You will find these and other products from PTR HARTMANN GmbH in our internet store.

  3. 08.05.2020 - PTR interface blocks

    Compared to a conventional PCB connector, an interface block as a connecting element has the advantage of a more flexible application and its possible uses are manifold. Starting with board-to-board contacts, directly on the PCB, via hand-held devices, as charging contacts, up to chargers for high-quality laptops, smart phones and e-bikes and a multitude of other applications - everywhere Battery Probes or contacts called Spring Loaded Pogo Pins are used for the transmission of battery charging currents, but also for the transmission of signals.

    The contacts in the plastic block are ideally suited to compensate for differences in height and allow a large tolerance range when contacting the counter contact. The interface blocks thus have a large positioning tolerance and compensate for installation tolerances between the components to be connected.

    In addition to the SMD variant, PTR HARTMANN also offers THR and soldering variants. These allow a high degree of individual designs and applications.

    Spring contacts and other products from PTR Hartmann can be found in our internet shop.

Components of the manufacturer